
BENÖTIGTE HARDWARE
1 Backofen (auf 80 Grad vorgeheizt)
1 möglichst schwere Eisenpfanne (ideal Gusseisen)
1 kleine beschichtete Pfanne
1 Blender oder Pürierstab
2 Töpfe á rund 5 l
1 Küchenmesser (scharf)
2 Esslöffel in einem Wasserglas
1 großes Holzbrett (Nudelbrett) oder optional: 1 kleine Nudelmaschine
1 Fritteuse oder 1 kleiner Topf (3 l)
Klarsichtfolie
1 flotte Lotte / Passiersieb (alternativ ein normales Sieb)
Optional: 1 Ravioliformer
ZUTATEN
Für das Chili
4 Rinderfiletsteaks á 200 g (alternativ Entrecôte oder Roastbeef)
3 rote Paprikaschoten
1 scharfe Chilischote
1 Bioei
3 EL Semmelbrösel
1 Dose weiße Bohnen 400-450g
Salz und Pfeffer
4 Mini-Maiskölbchen (frisch oder eingelegt)
1 Zwiebel
200 g Champignons
1 Schuss Soyasauce (wenn möglich Ketjup Manis)
1l Öl zum Fritieren
Für den Pastateig
100 g Weizenmehl
100 g Dunstmehl, auch doppelgriffiges Mehl oder griffiges Mehl genannt
(wer keines bekommt, nimmt einfach insgesamt 200g Weizenmehl)
2 Bioeier
2 EL Olivenöl
Salz
warmes Wasser